
Du hast schon gelernt, wie man den Arduino per seriellen Monitor ansteuern kann. Jetzt versuchen wir das ganze per Bluetooth. Dazu benutzen wir das Bluetooth- Modul HC-05 und versuchen über diese Schnittstelle eine LED an und auszuschalten.
Was benötigst du?
- 1 x Arduino Uno
- 1 x USB Kabel
- 1 x Steckbrett
- 1 x Bluetooth- Modul HC-05
- 1 x LED
- 1 x Ohmscher Widerstand (220 Ohm)
- 1 x Android Smartphone
- Jump Wire (Männlich)
Wie sieht der Schaltplan aus?

Der Code
Achte darauf, dass du das Bluetooth- Modul mit dem Arduino über Pin TXD und RXD erst dann verbindest nachdem du den Sketch hochgeladen hast.
#define ledPin 13
char zeichen; // In diese Variable wird die Eingabe gespeichert
void setup() {
Serial.begin(38400); // Standardgeschwindigkeit vom HC05
Serial.println("bluetooth verfügbar");
pinMode(ledPin,OUTPUT);
}
void loop() {
if (Serial.available()){ //Wenn Kommunikationspartner vorhanden...
zeichen = Serial.read(); // Lese Eingabe ein
if(zeichen=='1'){ // Wenn Eingabe = 1 mach LED an...
digitalWrite(ledPin,1);
Serial.println("LED an Pin 13 ist an");
}
if (zeichen=='2'){ // Wenn Eingabe = 2 mach LED aus
digitalWrite(ledPin,0);
Serial.println("LED an Pin 13 ist aus");
}
}
delay(100);
}
Was jetzt?
Wenn ihr alles richtig verschaltet habt und den Sketch hochgeladen habt passiert erstmal nichts. Das Bluetooth- Modul blinkt vor sich hin und ihr benötigt jetzt euer Android Smartphone. Ladet im Play Store die App "arduino bluetooth controller" herunter. (Es gibt auch andere Apps und Programme die eine Bluetoothkommunikation über das Terminal ermöglichen.)
Aktiviere nun die Bluetooth- Funktion am Smartphone. Wenn die App erfolgreich installiert wurde, öffne sie. Du findest nun den HC-05 unter den Namen "HC-05". Tippe darauf und du wirst aufgefordert einen Zugangscode einzugeben. Dieser lautet Standardmäßig "1234". Gehe dann auf Verbinden im Modus "terminal". Wenn die Verbindung erfolgreich ist, erkennst du das am Bluetooth- Modul. Dieser blinkt nun alle 2 Sekunden.
Nun bist du im Terminal und kannst deinem Arduino Befehle geben. Tippe eine "1" für LED an und eine "2" für LED aus. Glückwunsch du weißt nun wie man den Arduino per Bluetooth steuern kann!
Glückwunsch du weißt nun wie man den Arduino per Bluetooth steuern kann!
Wenn du hier irgendetwas vermisst, bessere Ansätze hast oder dir etwas nicht klar ist, zögere nicht einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentar schreiben
jens (Montag, 03 Dezember 2018 20:46)
Hallo! Kann man den Sketch auch auf 3 oder 4 Led s` anwenden und wie würde das dann aussehen ich habe beim Programmieren hinten gesessen bin für jede Hilfe dankbar
Mfg Jens